ausZeit-Meditation basiert auf einem ganzheitlichen, medizinischen Konzept.
Der abwechslungsreiche und motivierende Leitfaden unterstützt Anfänger wie Fortgeschrittene, sich auf den Atem zu konzentrieren, dabei zu bleiben und Schritt für Schritt den Anregungen zu folgen.
Bereits nach kurzer Zeit können Sie deutliche Veränderungen feststellen: mehr Energie und Vitalität, mehr Ruhe und Gelassenheit.
ausZeit-Meditationen bauen täglich aufeinander auf.
Verschiedene Meditations- und Atemübungen sprechen Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten an und laden Sie ein, zu beobachten, wahrzunehmen und an das anzuknüpfen, was seit jeher in Ihnen steckt.
Erleben Sie ein neues Bewusstsein:
Sich selbst – dem eigenen Potenzial – zu vertrauen.
ausZeit-Meditation legt den Fokus auf die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele:
Die Meditationen führen Sie vom Atem und seinen wertvollen Funktionen, über Augen, Kiefer, Arme und Beine, bis hin zu Ihrem Herzen.
Sie lernen, aus Gedankenkarussellen auszusteigen, begrenzende Muster hinter sich zu lassen und Ihr Leben offen und frei zu leben.
Sie nehmen Ihre Gefühle wahr und erfahren, wie Sie ihnen ohne Vorurteil begegnen.
Sie entdecken: Das wirklich Wichtige bleibt –
Ihre Kraft und Ihr innerer Friede.
Meditationen wirken auf uns, unseren Körper und unser Leben. Dies beweist die internationale Meditationsforschung mit jährlich rund 250 wissenschaftlichen Studien. Forscher konnten, anhand von Magnet-Resonanz Untersuchungsmethoden (MRT), bereits nach acht Wochen mit täglich 10 – 20 Minuten Meditation positive Veränderungen bestimmter Gehirnregionen feststellen.
Hier finden Sie attraktive Pakete der aufeinander aufbauenden ausZeit-Meditationen,
sinnvoll zusammengestellt, um Ihnen die größte positive Wirkung der Meditation zur Verfügung zu stellen.
Zum genussvollen Einstieg:
oder
Viel Freude mit den ausZeiten
Andrea Angel ist seit mehr als 30 Jahren
als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin tätig.
Ihre medizinische Expertise umfasst
viele physiotherapeutische und osteopathische Techniken
sowie ihre langjährige Erfahrung mit der heilsamen Wirkung von Meditationen.
Mittels ganzheitlicher Methoden aktiviert sie, gemeinsam mit ihren Patienten,
die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Mehr über die Entstehung und die Vision von ausZeit-Meditation.
Die Meditationen bauen aufeinander auf:
von 10 Minuten im ersten Monat, 12 Minuten im zweiten Monat, 14 Minuten im dritten Monat, bis zu maximal 16 Minuten ab dem vierten Monat.
Nach einer kurzen Einleitung startet die Meditation mit: „Schließe deine Augen …“, endet nach 10, 12, 14 oder 16 Minuten mit: „Atme noch einmal tief ein und aus.“ und führt Sie sanft wieder aus der Meditation heraus.
Wirkungsvoll und gleichzeitig kompakt können Sie ausZeit jederzeit und überall in Ihren Tag integrieren.
Die ausZeit-Meditationen sind für Einsteiger ebenso geeignet wie für Meditations-Geübte.
Ihnen stehen für ein ganzes Jahr insgesamt 365 aufeinander aufbauende Meditationen zur Verfügung.
Zu Beginn stehen vier Monate mit insgesamt 122 Meditationen bereit, nach und nach kommen weitere Meditationen hinzu.
Im Shop erfahren Sie die Inhalte der einzelnen Meditationen
Weil Atem Leben ist.
Mit unserem ersten Atemzug treten wir ins Leben. Atem reguliert und koordiniert vieles in unserem Körper. Der Einatem versorgt alle Zellen Ihres Körpers mit wertvollem Sauerstoff. Stoffe, die Ihr Körper nicht mehr braucht und loslässt, trägt der Ausatem wieder hinaus. Der Atem richtet uns auf und hält uns in unserer Mitte, in Balance und damit in unserer Kraft.
Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Auch ich hatte am Anfang damit Probleme, bis ich herausgefunden habe woran das liegt.
Die Zeiten sind sehr turbulent. Das kurbelt die Ausschüttung von Adrenalin aus unseren Nebennieren an.
Gerade dann bräuchten wir dringend regelmäßig eine Meditation zum Entspannen und Auftanken, kommen aber körperlich und mental nicht zur Ruhe und können uns nicht auf die Meditation einlassen.
Mit ein paar kleinen Tricks, kurz vor der Meditation, geht es ganz leicht:
Probieren Sie es aus und schreiben Sie mir gerne Ihre Erlebnisse.
Das ist individuell verschieden: Immer dann, wenn Sie meditieren möchten, ist für Sie die richtige Zeit.
Egal ob Sie gleich nach dem Aufstehen meditieren, tagsüber als willkommene Pause oder vor dem Schlafengehen: ausZeit-Meditation können Sie jederzeit und überall genießen.
Sollte Sie jedoch tagsüber keine Zeit für sich finden und abends lieber schlafen gehen, dann wählen Sie die Morgenstunden zur Meditation und gehen danach gestärkt in den Tag.
Es ist gut, wenn Sie sich an dem Ort, an dem Sie meditieren, wohl fühlen. Sie können stets an Ihrem Lieblingsort oder täglich an einem anderen Platz meditieren. Vertrauen Sie Ihrer Wahl.
Wir empfehlen, mit der letzten von Ihnen angehörten Meditation wieder einzusteigen. Der Körper erinnert sich und die Wirkung der Meditationen geht nicht verloren.
Mit Kopfhörer zu meditieren hat häufig den Vorteil, dass die beruhigende Wirkung Ihres Atems deutlicher wahrnehmbar ist und Sie so leichter bei sich bleiben können. Selbstverständlich sind die Meditationen auch ohne Kopfhörer wirksam. Entscheidend ist: Hauptsache angenehm.
Ohne Brille können sich die Augen besser und schneller erholen, da der Energiefluss um die Augen erhalten bleibt.
Wichtig ist, dass sich Ihr Körper beim Meditieren rundum wohl fühlt. Als Physiotherapeutin habe ich die Erfahrung, dass aufrechtes Sitzen auf einem Stuhl oder flaches Liegen auf dem Rücken, den Körper besser entspannt, als der Lotussitz. Dieser überdehnt häufig die Außenbänder der Knie- und Sprunggelenke und belastet bei den meisten Menschen die Bandscheiben der Lendenwirbelsäule. Unbequeme und schmerzhafte Körperhaltungen sind beim Meditieren hinderlich und nicht zu empfehlen.
Jeder Mensch denkt mehr als 20.000 Gedanken am Tag. ausZeit-Meditation zeigt Schritt für Schritt, wie wir unsere Gedanken und Gefühle wahrnehmen ohne Vorurteil und ohne ihnen stets folgen zu müssen: sie für die Zeit der Meditation „einfach sein zu lassen“. Jeder noch so kurze Zeitraum, den wir in Ruhe bei uns sind, ist Meditation. Dafür nehmen wir uns ausZeit.
Der Körper braucht manchmal ein wenig Zeit, um den Nervus Vagus, unseren „Beruhiger“, zu aktivieren. Gelingt es auch nach einigen Meditationen nicht, währenddessen zur Ruhe zu kommen, können Sie ihren Körper durch vorheriges Bewegen auf die Meditation vorbereiten, z. B.: Laufen Sie zügig 2 -3 Stockwerke hinauf (wenn Sie dies gesundheitlich dürfen), anschließend langsam wieder herunter und gehen erst danach in die Meditation. Durch die Muskelarbeit verbraucht der Körper überschüssiges Adrenalin, das sich eventuell durch stressige Alltagssituationen in uns aufgestaut hat, und Sie können danach viel leichter entspannen.
ausZeit-Meditation ist vor allem Erholung pur!
Selbst wenn Ihr Bewusstsein kurz „einnickt“, Ihr Körper hört weiterhin zu und holt sich genau das, was er aus den Meditationen zum Auftanken und Entspannen braucht.
Probieren Sie es aus. Sie werden erstaunt sein, wie viel Positives sich einstellt, wenn Sie nur zuhören, selbst ohne den Anweisungen zu folgen. Sie werden für diese Zeit bei sich sein – das ist das Wichtigste.
Wissenschaftliche Studien beweisen, dass bereits nach 21 Tagen Veränderungen messbar sind.
Spürbar können Veränderungen bereits nach jeder Meditation sein:
Beobachten Sie selbst den Vorher/Nachher-Effekt.